AE 2202

Georg Philipp Telemann (1681-1767)
"Ich muss auf den Bergen weinen und heulen"

Kantate zum 10. Sonntag nach Trinitatis

Besetzung: Soprano | Alto | Tenore | Basso | Flauto Traverso | Violino I/II | Continuo

Katalog-Nummer: AE 2202

ISMN 979-0-700452-00-1 (Partitur - 28 Seiten | 24,3 x 31 cm)

Quelle: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main
Signatur: Ms. Ff. Mus. 1163

 

Die Kantate "Ich muss auf den Bergen weinen und heulen" wurde im Jahr 1723 in Hamburg aufgeführt. Indizien sprechen dafür, dass es sich bei der Komposition um ein Bewerbungsstück Telemanns für das Amt des Thomaskantors in Leipzig handelt, das dieser 1722 zunächst als Nachfolger Johann Kuhnaus angestrebt hatte. Es handelt sich um eine gemischte Kantate mit Bibeltexten, freier Dichtung und einem schlichten Schlusschoral.